Weniger denken, mehr fühlen – warum dein Erfolg im Heartset beginnt

Mindset ist gut. Doch Heartset ist tiefer.

Wenn du schon viel an deinem Denken gearbeitet hast und trotzdem das Gefühl hast, nicht dort anzukommen, wo du hinwillst, könnte das die Antwort sein. In diesem Artikel erfährst du, was es mit dem Heartset auf sich hat, warum es in deinem Business (und Leben) den Unterschied macht – und wie du wieder Zugang dazu bekommst.

Was ist der Unterschied zwischen Mindset und Heartset?

Mindset – das ist dein Denken, deine Überzeugungen im Kopf. All das, was du dir immer wieder sagst: „Ich bin wertvoll“, „Ich darf Erfolg haben“, „Ich bin bereit für mehr“. Affirmationen, Glaubenssatzarbeit, Journaling – das alles gehört zum klassischen Mindset.

Heartset dagegen geht tiefer.

Es ist dein inneres Gefühl. Deine gelebte Wahrheit. Nicht nur: „Ich sage, dass ich es wert bin“ – sondern: „Ich fühle, dass ich es bin.“

Du strahlst es aus. Du gehst anders in Gespräche. Du brauchst keine Beweise mehr, keine Likes, keine Buchungen – weil du innerlich sicher bist. Das ist Heartset.

Und genau das fehlt oft. Denn viele von uns haben gelernt, zu funktionieren, zu denken, zu analysieren – aber nicht zu fühlen. Vor allem im Business.

Warum Mindset-Arbeit dich irgendwann ausbremst

Du kannst dir alles einreden. Doch wenn deine Emotionen nicht mitziehen, wirst du dich immer wieder sabotieren.

Du launchst ein neues Angebot, bekommst erste Buchungen – und plötzlich kommt die Angst: „Kann ich das halten?“

Du erreichst dein Umsatzziel – und plötzlich ziehst du dich zurück.

Du sprichst deine Wahrheit aus – und plötzlich bereust du es.

Der Grund: Dein System ist auf mentalen Erfolg eingestellt. Aber nicht auf emotionalen Empfang. Und das lässt sich nicht mit „mehr Denken“ lösen. Dafür braucht es innere Arbeit – auf der Herzebene.

Warum uns das Fühlen so schwerfällt

Ganz einfach: Weil wir es verlernt haben.

Wir wurden belohnt fürs Anpassen. Für Leistung. Für Logik. Aber nicht fürs Spüren.

Gerade Frauen haben gelernt, hart zu sein, kontrolliert, stark. Und dabei oft vergessen, wie weich, klar und stark das Herz sein kann.

Heartset bedeutet nicht Naivität. Es bedeutet nicht, die Realität zu ignorieren.

Es bedeutet: Du beginnst wieder zu vertrauen. Dir selbst. Deinem Rhythmus. Deiner Führung.

Und damit ziehst du an, was wirklich zu dir gehört – ohne zu kämpfen.

Wie du dein Heartset stärkst

Du musst nichts „leisten“, um deinem Herzen näherzukommen. Im Gegenteil: Du darfst langsamer werden. Lauschen.

Hier ein paar erste Schritte, die du selbst gehen kannst:

  1. Entschleunige. Räume dir bewusst Raum zum Fühlen ein – ohne Ziel, ohne Produktivität.
  2. Atemarbeit & Präsenz. Bringe dich zurück in deinen Körper – denn hier wohnt deine Wahrheit.
  3. Frag dein Herz: Was willst du wirklich wirklich? Und höre, ohne gleich eine Antwort zu erwarten.
  4. Lass alte Schutzmuster los, die dich im Kopf festhalten – oft sind es uralte Prägungen, die dich vom Fühlen abhalten.

Deine Einladung: Komm zurück zu deinem Herzen

Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, deine Energie wieder mit deinem Herzen zu verbinden – nicht nur im Denken, sondern im ganzen Sein – dann ist der nächste Schritt klar:

In einer EssenzImpuls Session schauen wir gemeinsam, wo dein System dich vom Fühlen abhält. Wir lösen alte Verstrickungen, energetische Schutzmuster und bringen dich zurück zu deiner inneren Führung – ganz klar, ganz echt, ganz du.

Du brauchst keine weitere Strategie. Du brauchst dich.

Jetzt.

👉 Hier geht’s zur EssenzImpuls Session

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, einzutauchen. Vielleicht klingt etwas in dir nach. Vielleicht ruft es weiter. Wenn ja – bleib gerne verbunden.
signature

Share

Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.